Lust auf eine
Ausbildung
Ausbildungsberufe in ganz
Deutschland an
Ausbildung bei der
Stölting Service Group
Stölting bildet bereits seit vielen Jahren aus. Aus diesem Grund kannst du dich auf eine gut organisierte Ausbildung freuen, in der du viel lernst und bereits früh verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst. Du erhältst einen Einblick in verschiedene Abteilungen, hast feste Ansprechpartner und bekommst einen Mentor (einen Auszubildenden in einem höheren Ausbildungsjahr) an die Seite gestellt. Wir starten deine Ausbildung mit einer Einführungsveranstaltung, in der du Stölting, alle anderen Azubis sowie verschiedenste Abteilungen kennenlernst, und wir dir alle wichtigen Informationen zur Verfügung stellen.

Unsere
Ausbildungsberufe
Kaufleute für
Büromanagement
Kaufleute für
Büromanagement
Fachinformatiker für
Systemintegration
Fachinformatiker für
Systemintegration
Gebäudereiniger
Gebäudereiniger
Kaufleute für
Büromanagement
Kaufleute für
Büromanagement
Kaufleute für
Büromanagement (m/w/d)
Kaufleute im Büromanagement sind sogenannte Allrounder im kaufmännischen Bereich. Sie arbeiten in der Verwaltung von Unternehmen aller Wirtschaftszweige, in den verschiedensten Abteilungen, wie z. B. Vertrieb, Einkauf, Personal, Finanzbuchhaltung. Dort führen Sie kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten aus. Dazu gehören Aufträge bearbeiten, Personalakten anlegen, Belege erfassen und vieles mehr. Außerdem sind sie Experten in schriftlicher und mündlicher Kommunikation, verfassen Briefe, E-Mails, Notizen und Protokolle. Selbstverständlich kennen sie die Betriebsabläufe- und -strukturen und behalten jederzeit den Überblick.
Sie koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und sind Profis in der Informationsverarbeitung. Sie recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf. Dabei werden rechtliche Vorgaben beachtet, Datenschutz und Datensicherheit und es werden qualitätssichernde Maßnahmen durchgeführt.
Die Dauer der Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre. Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 oder 2 ½ Jahre zu verkürzen.
Fachinformatiker für
Systemintegration
Fachinformatiker für
Systemintegration
Fachinformatiker für
Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker sind interne Dienstleister und helfen den Kolleginnen und Kollegen, wenn z.B. der Computer nicht mehr gestartet werden kann, oder die E-Mails nicht mehr aufgerufen und/oder versendet werden können. Die Fehlerbehebung kann direkt vor Ort oder am Telefon per fernzugriff durchgeführt werden. Die Zuweisung geschieht meist in Form eines Ticketsystems. Fachinformatiker für Systemintegration haben in allen Büroräumlichkeiten den Überblick: wie viele PC-Plätze sind in welchen Büros möglich? Wo können Kabel verlegt werden und müssen vielleicht kabellose Netzwerke berücksichtigt werden? Sie haben die Übersicht über die neu benötigte Hard- und Software, darunter zählen Computer, Telefonanlage oder Drucker, sowie die passende Software und die benötigten Office- und Antivirenprogramme.
Die Dauer der Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre. Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 oder 2 ½ Jahre zu verkürzen.
Gebäudereiniger
Gebäudereiniger
Gebäudereiniger (m/w/d)
In dieser Tätigkeit werden Reinigungsarbeiten in Räumen aller Art durchgeführt, Fassaden werden gereinigt und konserviert, aber auch Außenanlagen gepflegt. Ein Gebäudereiniger ist ein Spezialist in Sachen Lösemittel, Untergründe sowie Reinigungsgeräten und -maschinen. Auch die Beratung des Kunden und individuelle Reinigungskonzepte gehören zu den Aufgaben. Gebäudereiniger begutachten Flächen und entscheiden über die Art der Reinigung, wie z.B. Glasfassaden, Räumlichkeiten im Krankenhaus, Bahnhöfe, Schwimmbäder oder Kindergärten. Sie können Putzpläne und Gebäudeskizzen erstellen, um eine möglichst effiziente Gesamtreinigung gewährleisten zu können. Wichtig ist hier nicht nur die Sauberkeit, sondern auch die Sicherheit. Die Reinigungsprozesse sollen schließlich die Umwelt nicht belasten oder gar unangenehme Gerüche oder chemische Rückstände hinterlassen.
Die Dauer der Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre. Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 oder 2 ½ Jahre zu verkürzen.
Fachkräfte für
Schutz und Sicherheit
Fachkräfte für
Schutz und Sicherheit
Fachkräfte im
Veranstaltungsschutz
Fachkräfte im
Veranstaltungsschutz
Fachkräfte für
Schutz und Sicherheit
Fachkräfte für
Schutz und Sicherheit
Fachkräfte für
Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte
und werden auf Veranstaltungen eingesetzt. Zusätzlich planen sie vorab vorbeugende
Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen diese durch. In Gefahrensituationen kümmern sich die Fachkräfte um die Alarmierung der Polizei, Feuerwehr und/oder des Rettungsdienstes und übernehmen, bis zum Eintreffen, die Sicherung des Tatortes und der Situation. Auf Veranstaltungen, wie z.B. Fußballspielen, Konzerten oder Messen, koordinieren sie den Einlass, regulieren Fluchtwege und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Dauer der Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre. Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 oder 2 ½ Jahre zu verkürzen.
Fachkräfte im
Veranstaltungsschutz
Fachkräfte im
Veranstaltungsschutz
Fachkräfte im
Veranstaltungsschutz (m/w/d)
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte und werden auf Veranstaltungen eingesetzt. Zusätzlich planen sie vorab vorbeugende Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen diese durch. In Gefahrensituationen kümmern sich die Fachkräfte um die Alarmierung der Polizei, Feuerwehr und/oder des Rettungsdienstes und übernehmen, bis zum Eintreffen, die Sicherung des Tatortes und der Situation. Auf Veranstaltungen, wie z.B. Fußballspielen, Konzerten oder Messen, koordinieren sie den Einlass, regulieren Fluchtwege und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Dauer der Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre. Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 oder 2 ½ Jahre zu verkürzen.
Bevor du fragst: zur vereinfachten Lesbarkeit haben wir in den Texten oftmals nur die männliche Form verwendet. In unserer Stölting-Familie sind selbstverständlich alle Menschen – unabhängig ihres Geschlechts, Alters, einer Behinderung, der Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, sowie sexueller Orientierung und Identität – herzlich willkommen.
Das bieten
wir Dir
Ausbildung
Übernahmechancen
Aufgabenfeld
Vergütung
Einarbeitungszeit
möglichkeiten
Arbeitsplatz
Benefits

Start der Ausbildung im „Vertrieb“
Aufgaben: Zuarbeit bei der Angebotserstellung für öffentliche Ausschreibungen Cleaning & Security
Stölting Service Group
erfolgreich ihre Ausbildung bei der Stölting Service Group
abgeschlossen. Damit ihr sehen könnt, wie ein Weg bei Stölting
aussehen kann, stellen wir euch nachstehend den Karrierepfad
von Frau Hassan vor.

Aufgaben: Buchungen, Kontoeingänge, Forderungsmanagement, Mahnwesen
Stölting Service Group
erfolgreich ihre Ausbildung bei der Stölting Service Group
abgeschlossen. Damit ihr sehen könnt, wie ein Weg bei Stölting
aussehen kann, stellen wir euch nachstehend den Karrierepfad
von Frau Hassan vor.

Aufgaben: Meldebescheinigungen, Einweisung in das Personal-System "Saphir", Urlaubsanträge bearbeiten
Stölting Service Group
erfolgreich ihre Ausbildung bei der Stölting Service Group
abgeschlossen. Damit ihr sehen könnt, wie ein Weg bei Stölting
aussehen kann, stellen wir euch nachstehend den Karrierepfad
von Frau Hassan vor.

Eigenständige Mitarbeit Konzepterstellung für öffentliche Ausschreibungen, Recherche und Vorbereitungen
von Briefings, Design und Aufbereitung der Präsentationsunterlagen, Überprüfung der Angebotskalkulation
Stölting Service Group
erfolgreich ihre Ausbildung bei der Stölting Service Group
abgeschlossen. Damit ihr sehen könnt, wie ein Weg bei Stölting
aussehen kann, stellen wir euch nachstehend den Karrierepfad
von Frau Hassan vor.

Erfolgreicher Abschluss: 26.10.2021
Stölting Service Group
erfolgreich ihre Ausbildung bei der Stölting Service Group
abgeschlossen. Damit ihr sehen könnt, wie ein Weg bei Stölting
aussehen kann, stellen wir euch nachstehend den Karrierepfad
von Frau Hassan vor.

Verantwortliche Mitarbeit innerhalb der Qualifizierung und Ausarbeitung öffentlicher Ausschreibungen
Stölting Service Group
erfolgreich ihre Ausbildung bei der Stölting Service Group
abgeschlossen. Damit ihr sehen könnt, wie ein Weg bei Stölting
aussehen kann, stellen wir euch nachstehend den Karrierepfad
von Frau Hassan vor.

Zeitnab übernimmt ab 01.08. Verantwortung für einen neue/en Auszubildene/n sowie fachliches
Mentoring für neue Kollegen
Stölting Service Group
erfolgreich ihre Ausbildung bei der Stölting Service Group
abgeschlossen. Damit ihr sehen könnt, wie ein Weg bei Stölting
aussehen kann, stellen wir euch nachstehend den Karrierepfad
von Frau Hassan vor.
Was brauchst Du,
um bei uns zu starten?
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Schulabschluss je nach Berufsfeld
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Dein Interesse geweckt?
Ansprechpartnerin:
