News

Aktuelles rund um die
Stölting Service Group

Stölting engagiert sich in Fördergenossenschaft des FC Schalke 04

Gemeinsam Herausforderungen der Gegenwart meistern und Perspektiven für die Zukunft schaffen: Die Stölting Service Group GmbH unterstützt ab sofort den FC Schalke 04 als Mitglied der Fördergenossenschaft Auf Schalke eG. Als eines von über 6.400 registrierten Mitgliedern – auch „GEnossen“ genannt – trägt Stölting seinen Teil zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit des Vereins bei. „Die Stölting Service Group ist seit vielen Jahren nicht nur Sponsor des FC Schalke 04, sondern auch ein langjähriger und vertrauensvoller Partner des Vereins. Für uns steht fest: Die Gelsenkirchener Urgesteine Stölting und der FC Schalke 04 halten zusammen“, erklärt Stölting-CEO Sebastian Mosbacher.

Stölting und den FC Schalke 04 verbindet eine lange Geschichte: So ist das Gelsenkirchener Unternehmen seit vielen Jahren als Premium-Partner und zuverlässiger Dienstleister des FC Schalke 04 für die Sicherheit, Reinigung und Unterstützung im Catering in der VELTINS-Arena verantwortlich. Mit Seniorchef Hans Mosbacher ist Stölting auch im Business Kreisel auf Schalke, dem exklusiven Unternehmensnetzwerk des FC Schalke 04, vertreten. „Wir bei Stölting wissen, dass dauerhafter Erfolg nur möglich ist, wenn man starke Partner an seiner Seite hat – ob in der Wirtschaft oder im Fußball“, sagt Hans Mosbacher, der bei der Mitgliederversammlung im November 2024 als Gesicht der Kampagne rund um die Fördergenossenschaft Auf Schalke eG auftrat.

Demokratisch, solidarisch, königsblau
Die Zukunft für den Verein wirtschaftlich unabhängig zu gestalten, ist das Ziel der Fördergenossenschaft – und damit eine Chance für Fans und Unternehmen: Alle mehr als 190.400 Vereinsmitglieder sowie Unternehmen und Vereine können Teil der Fördergenossenschaft werden und Anteile erwerben. „In der Fördergenossenschaft sind demokratische Mitbestimmung und solidarisches Miteinander ebenso fest verankert wie im Verein selbst. Das sind Grundsätze, mit denen sich auch Stölting identifiziert und die wir mit unserem Engagement in der ‚königsblauen Genossenschaft‘ vorleben möchten“, so Sebastian Mosbacher.

Neues Denkmal für Förderer
Zum Dank für das Engagement erhält Stölting nicht nur eine Urkunde und einen Pin, der sie als „GEnosse“ ausweist: Auf einem geplanten Förderturm-Denkmal am Fuße der VELTINS-Arena wird das Unternehmen gemeinsam mit weiteren Förderern namentlich verewigt. Sebastian Mosbacher: „Es macht uns stolz, Teil einer so großen Gemeinschaft zu sein und etwas bewegen zu können.“

Über Stölting:
Die Stölting Service Group hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1899 zu einem der führenden Anbieter von Serviceleistungen unter anderem in den Bereichen Reinigung, Sicherheit und Personal entwickelt. An ihren deutschlandweit mehr als 40 Standorten entwickelt sie individuelle, maßgeschneiderte Lösungen für und mit den Kunden, damit diese sich besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ausgezeichnete, zertifizierte Standards sichern dabei die Erfüllung selbst höchster Ansprüche. Bundesweit sind täglich über 15.000 Mitarbeiter für die Unternehmensgruppe im Einsatz. Weitere Informationen zur Stölting Service Group und ihrem Leistungsportfolio unter www.stoelting-gruppe.de.

Pressekontakt:
Stölting Service Group GmbH
Petra Nikolaus
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 0151 – 41905679
E-Mail: presse@stoelting-gruppe.de

Von links: Stölting-CEO Sebastian Mosbacher mit seinem Vater und Senior-Chef Hans Mosbacher. Foto: Stölting Service Group